Gaby Schäfer

Anregung ernst genommen / Koalition will Betreuungskonzept an der Lothringer Straße anpassen

Die Rathauskoalition will das Betreuungskonzept für die zukünftige Wohnungslosenunterkunft an der Lothringer Straße in Gerthe verändern. Nach den Vorstellungen von SPD und Grünen soll es im ersten Jahr nur Einzelzimmer anstatt Doppelzimmer geben. Nach einem Jahr soll dann bewertet werden, ob die Kapazität erweitert wird oder es bei der aktuellen Belegung bleibt. Parallel zur endgültigen Beschlussfassung über die Anmietung des Objekts durch den Haupt- und Finanzausschuss am heutigen Mittwoch haben SPD und Grüne einen entsprechenden Antrag für den Sozialausschuss am 17. Oktober eingebracht.

Meldungen

Bild: Collage: NRWSPD / Fotos: Jens van Zoest, Susie Knoll, Oliver Krato, Stadt Krefeld

SPD in NRW fordert »Deutschland-Pakt Bildung«

Gemeinsame Pressemitteilung der NRWSPD, SPD-Landtagsfraktion NRW, NRWSPD-Landesgruppe und SGK NRW Zum bundesweiten Bildungsprotesttag am 23. September 2023 fordern die NRWSPD, die SPD-Landtagsfraktion, SPD-Landesgruppe im Bundestag sowie die SGK NRW einen »Deutschland-Pakt Bildung«. Die hierfür festgelegten Eckpunkte können Sie über…

Das neue Heft beschäftigt sich mit Themen rund um Bochum.

Aktiv für Bochum

Die aktuelle Wahlzeit ist halb vorbei. Grund genug, für die SPD im Rat, Bilanz zu ziehen. Aus diesem Grund hat die Fraktion ein Heft aufgelegt, in dem alle Ratsmitglieder von aktuellen und zukünftigen Projekten und Themen berichten.

Florian Gentek

Florian Gentek stellt Fragen zur Abwasserbeseitigung

Günnigfeld und seine Einwohner*innen haben in den vergangenen Jahren immer wieder unter den Folgen von Starkregenereignissen gelitten. Dieses Thema hat jetzt Florian Gentek, Mitglied der SPD im Rat für Günnigfeld und Südfeldmark in einer Anfrage aufgegriffen. „Teilweise wurden bereits Kanalsanierungen abgeschlossen und ich würde gerne wissen, welche Auswirkungen es gibt“, erklärt Florian Gentek.