Sonja Gräf und Burkart Jentsch

Bochum-Pass / Verwaltung greift erfolgreich SPD-Idee auf

„Dieses Jahr haben wir den Bochum-Pass aus seinem Dornröschen-Schlaf geweckt“, sagt Burkart Jentsch, Vorsitzender der SPD im Rat. Mit Geld aus dem Stärkungspakt NRW hat die Verwaltung den Pass deutlich aufgewertet. „Es freut mich sehr, dass auch eine SPD-Idee eingeflossen ist“, sagt Jentsch. Jetzt hat die Verwaltung eine Vorlage in Umlauf gebracht, die sich mit der Zukunft des Passes beschäftigt. „Die klingt vielversprechend, aber auch da haben wir eine Bitte“, erklärt der Kommunalpolitiker.

Meldungen

Die Zeche Hannover

Zeche Hannover / SPD spricht sich für Ausbau aus

Die SPD möchte die Attraktivität der Zeche Hannover weiter steigern. „Es wird Zeit, dass eine Machbarkeitsstudie auf den Weg gebracht wird, um die Neuausrichtung und den Ausbau der Zeche Hannover zu beschleunigen. Genau das hat die SPD-Fraktion im Landschaftsverband Westfalen-Lippe jetzt beantragt“, sagt Martina Schnell, Mitglied im LWL für die SPD im Rat Bochum.

Martina Schnell

Dorstener Straße / SPD entschärft Situation für Radverkehr

Das Thema Dorstener Straße beschäftigt Martina Schnell schon länger. Die SPD-Ratsfrau aus Hofstede setzt sich für bessere Bedingungen für Fahrradfahrer*innen ein. Jetzt kommt wieder Bewegung in das Thema. „Es gab jetzt eine Bürger-Anregung, um die Situation auf der Dorstener Straße für den Radverkehr zu entschärfen. Die Verwaltung hat zwar empfohlen, der Anregung nicht zu folgen, aber wir haben in der letzten Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Infrastruktur einen eigenen Antrag eingebracht, um etwas zu ändern“, erklärt die Ratsfrau.