Still-Leben A 40 / Thema Elektromobilität

Dieter Fleskes
Dieter Fleskes
eBike auf der A 40
Stand still, schafft aber sonst 25 km/h und hat eine Reichweite von 50 bis 200 Kilometern: Das Elektro-Dreirad.
Michael Townsend und Ottilie Scholz
Schauten mal kurz am Tisch der SPD-Fraktion vorbei: Kulturdezernent Michael Townsend und Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz.
Martina Schmück-Glock testet Elektro-Dreirad
Martina Schmück-Glock testet Elektro-Dreirad
Wolfgang Breßlein (vorne rechts)
Wolfgang Breßlein, Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft, Infrakstruktur- und Stadtentwicklung (vorne rechts).
Blick von der Autobahnbrücke in Stahlhausen.
Blick von der Autobahnbrücke in Stahlhausen.
Die A 40 gegen 18 Uhr an der Auffahrt Stadionring.
Die A 40 gegen 18 Uhr an der Auffahrt Stadionring.

Alle waren da, auch die SPD-Ratsfraktion Bochum. Beim Still-Leben auf der A 40 nutzten Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten die Gelegenheit, auf der Autobahn mit Besucherinnen und Besuchern über das Thema Elektromobilität ins Gespräch zu kommen.

Geholfen hat dabei ein Elektro-Fahrrad, das der Fraktion von einer Wittener Firma für E-Bikes, Pedelecs und Trikes und Mitglied im Netzwerk ruhrmobil-E leihweise zur Verfügung gestellt wurde. Das dreirädrige Gefährt stieß auf große Neugier, auch wenn es still auf der Programmspur stand. Nichts durfte auf dieser Spur fahren, und Fraktionsvorsitzender Dieter Fleskes konnte deshalb nur eine kurze Sitzprobe machen (Foto oben).

Rund drei Mio. Menschen waren beim „größten und schönsten Straßentheater der Welt“, wie es in einer Pressemitteilung von ruhr 2010 heißt. Offenbar denken inzwischen einige Verantwortliche über eine Wiederholung nach.