Einzelhandel in Goldhamme / Schmück-Glock: „Endlich sind wir auf der Zielgeraden“

Martina Schmück-Glock
SPD-Ratsmitglied Martina Schmück-Glock
Platz für einen neuen Lebensmittelmarkt an der Kohlenstraße schafft der Bebauungsplan 893. Ein solches Angebot ist in Goldhamme nach den Worten von SPD-Ratsmitglied Martina Schmück-Glock dringend nötig. Der Entwurf des Plans soll so bald wie möglich öffentlich ausgelegt werden. Wenn alles gut geht, kann mit dem Bau eines Marktes im Frühjahr begonnen werden, so die Auskunft der Verwaltung auf eine Nachfrage der Goldhammer Sozialdemokratin im Ausschuss für Wirtschaft, Infrastruktur- und Stadtentwicklung am Mittwoch (1. Dezember).

„Die Ungeduld in Goldhamme ist groß. Bürgerversammlungen beginnen und enden hier mit dem Thema Einzelhandel, aber endlich sind wir bei dem Thema auf der Zielgeraden“, so Martina Schmück-Glock. Sie hofft, mit dem Bebauungsplan und einem Einzelhandelsgeschäft eines der größten Probleme des Stadtteils lösen können. Der Ausschuss hat den Entwurf des Bebauungsplanes am Mittwoch (1. Dezember) beschlossen. Die CDU-Opposition hat dagegen gestimmt.

Der Plan sieht einen etwa 800 Quadratmeter großen Lebensmittelladen an der Kohlenstraße neben dem ehemaligen Krupp-Hochhaus vor. Rund 50 bis 60 Parkplätze sind geplant. Auf der Höhe des Marktes soll ein Fußgängerüberweg über die Kohlenstraße angelegt werden. Ein Fußweg soll auch zur Baarestraße und damit nach Stahlhausen führen.