Nachdem die Mehrheit von CDU und UWG in der Bezirksvertretung am Dienstag, 26.01.2011 der Verwaltungsvorlage zum Schulentwicklungsplan für Grundschulen bis 2015 mit dem Vorschlag, die Grundschule Eppendorf (Ruhrstr. 30) ab dem kommenden Schuljahr 2011/12 als Verbundschule der Dietrich-Bonhoeffer-Schule (Ruhrstraße 150) zu führen widersprach und stattdessen die Eigenständigkeit für beide Grundschulen gefordert hatte, veröffentlichte die WAZ als Namensartikel eine Stellungsnahme des CDU Ortsverbands ohne auf ein Argument der ausführlichen Diskussion in der Bezirksvertretung einzugehen.
Fast ein Fünftel der WAZ-Lokalseite 1 füllte der Artikel unter der Überschrift „Zwei selbstständige Grundschulen“ mit dem Kürzel „dre“ am Ende. Nicht, dass wir etwas gegen einen Diskussionsbeitrag der CDU hätten, aber dass nur die CDU-Meinung als offizieller WAZ-Beitrag abgedruckt wurde, erinnert an Praktiken, wie sie uns über die Presse in diktatorischen Systemen vermittelt wurden. Mit kritischem Journalisms und der Rolle der Presse als vierter Gewalt im Staat hat das nichts zu tun.
Hans Peter Herzog hat eine (offene) Email an Herrn Drews und die Lokalredaktion in Wattenscheid geschrieben. Darin stellt er die Position der SPD in Eppendorf und Bochum klar. Die GGS Eppendorf hat eine gute Zukunft begonnen und wird so ihre Eigenständigkeit bestätigen, aber nur mit guten Anmeldezahlen – ansonsten muss eine Gleichbehandlung aller Grundschulen erfolgen.
Hans Peter Herzog hat eine (offene) Email an Herrn Drews und die Lokalredaktion in Wattenscheid geschrieben. Darin stellt er die Position der SPD in Eppendorf und Bochum klar. Die GGS Eppendorf hat eine gute Zukunft begonnen und wird so ihre Eigenständigkeit bestätigen, aber nur mit guten Anmeldezahlen – ansonsten muss eine Gleichbehandlung aller Grundschulen erfolgen.
Veröffentlicht am 30.01.2011 SPD Ortsverein Eppendorf-Denkmal