Bochum bekommt ein Musikzentrum.
Lesen Sie hier alle wichtigen Fakten in einem PDF.
Der Bochumer SPD-Landtagsabgeordnete Thomas Eiskirch erklärte dazu:
“Diese 7 Millionen Euro sind das auslösende Moment, um in Bochum eine moderne Kulturachse zu schaffen, die Strahlkraft besitzt. Vom Schauspielhaus über die Kreativen im Ehrenfeld, den Katholikentagsbahnhof, das Musikzentrum, die freie Szene an der Rottstraße bis hin zur Jahrhunderthalle – so etwas gibt es dann nur in Bochum. Und wenn die Symphoniker erst einmal in der Innenstadt sind, wird die Ansiedlung der “Pop-Akademie“ direkt an der Zeche – dort wo heute die Symphoniker proben – der nächste Schritt sein. Die Spenden haben dreifach geholfen: als Ausdruck des Wollens der Bochumerinnen und Bochumer, als großer
finanzieller Beitrag und als Ko-Finanzierung der 6,5 Millionen Euro aus europäischen Mitteln. Ohne diesen Beitrag wäre diese Förderung seitens des Landes nicht möglich gewesen. Klasse, dass es gelungen ist.”