Märkte seien vitaler Bestandteil des öffentlichen Lebens und hätten damit eine wichtige Bedeutung für die einzelnen Stadtteile, so Martina Schmück-Glock. Das Konzept zur Steigerung der Attraktivität und der Dialog mit den Standbesitzern soll laut Schmück-Glock stärker forciert werden. Es gehe darum, Konzepte zu erarbeiten, die ein Überleben der Märkte ermöglichen. Wochenmärkte hätten eine kommunikative und soziale Funktion für die Kommune.
In Stadteilzentren gehe es darum Märkte zu stabilisieren und ihnen eine Perspektive zu eröffnen. Dieses Konzept sei nicht durch einen Zeitrahmen zu beschränken, sondern soll eine langfristige Entwicklung ermöglichen.