
Für einen schnellen Ausstieg aus der Atomenergie sprach sich heute Mittag Bochums Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz aus. Die Kernenergie berge unkontrollierbare Risiken für die Menschheit, so Scholz. Deshalb sei es Zeit umzudenken und aus dieser Technologie eher schneller als langsamer auszusteigen.
Scholz sprach auf einer unter anderem von den Gewerkschaften organisierten Demonstration auf dem Willy-Brandt-Platz. Zur Teilnahme hatte auch die Bochumer SPD aufgerufen.
Die Ereignisse in Japan seien eine Mahnung zum Innehalten und zur Solidarität, sagte Scholz weiter, ehe sie zu einer Schweigeminute aufrief. Die Menschen hätten sich aber auch auf dem Rathaus-Platz versammelt, um „unsere Sorgen und Ängste zum Ausdruck zu bringen“.



