Abschalten statt Aussitzen – Anti-Atom-Demo am 02. April in Essen

 

Abschalten statt Aussitzen – Anti-Atom-Demo am 02. April in Essen

Japan erlebt nach den furchtbaren Naturkatastrophen vom 11. März das bisher schwerste Atomkraftunglück seiner Geschichte. Unsere Gedanken sind bei den Menschen vor Ort. Das Allerwichtigste ist jetzt, dass ihnen geholfen wird, wo dies möglich ist.
Auch in Deutschland ist wieder eine Debatte über den Ausstieg aus der Atomkraft in Gang gekommen, denn die Atomkatastrophe in Fukushima hat gezeigt, dass Atomkraft nicht beherrschbar ist.
Im ganzen Land regt sich Protest gegen die derzeitige Politik der schwarz-gelben Bundesregierung, sieben Atomkraftwerke für drei Monate zur Überprüfung vom Netz zu nehmen, nachdem erst im letzten Jahr gerade auch für diese ältesten Schrottmeiler gegen alle Vernunft die Laufzeiten verlängert wurde. Dieses dreimonatige Moratorium bedeutet nichts anderes als Aussitzen! Dass die Bürgerinnen und Bürger von dieser Politik genug haben, zeigt sich an den Mahnwachen in vielen Städten und an den Großdemos am letzten Samstag in Berlin, Hamburg, Köln und München.
SPD und GRÜNE fordern die sofortige und endgültige Stilllegung der sieben ältesten Atomkraftwerke und des Pannenreaktors Krümmel, die Verschärfung der Sicherheitsauflagen und die sofortige Rücknahme der Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke. Energie muss künftig sicher, erneuerbar und effizient erzeugt sowie sparsam verwendet werden. Wir kämpfen für die Energiewende und wollen das Atomzeitalter in Deutschland noch in diesem Jahrzehnt beenden und alle Atomkraftwerke endgültig abschalten.
Am 02. April organisiert das Anti-Atom-Kraft Bündnis Ruhrgebiet eine ruhrgebietsweite Groß-Demo in Essen, der Stadt der RWE-Konzernzentrale. RWE betreibt fünf von siebzehn Atomkraftwerken bundesweit und ist damit der zweitgrößte AKW-Betreiber in Deutschland.
Die Ruhr-SPD und der Bezirksverband von Bündnis 90/Die Grünen rufen alle Bürgerinnen und Bürger im Ruhrgebiet dazu auf, an dieser Demonstration in Essen teilzunehmen!
Anti-Atom-Demo
Samstag, 02. April,
13 Uhr Willy-Brandt-Platz (gegenüber Hbf)
45127 Essen

Druckversion des Aufrufs als PDF-Datei

Einstimmiger Beschluss „Abschalten: Atomausstieg jetzt! – Keinen Atomstrom kaufen! vom Unterbezirksparteitag der SPD Bochum am 28. März 2011

Weitere Materialien zum Download: