Tiefgeschockt zeigten sich Eltern, Lehrer und die örtlichen Kommunalpolitiker, als klar wurde, dass Teile der Grundschule an der Bömmerdelle durch starke Schäden in der Bausubstanz von einem Tage auf den anderen unbrauchbar wurden. Damit stand plötzlich auch die Frage nach der Zukunft der Schule im Raum, die nicht mehr genügend Räume für ihre Schüler anbieten konnte. Die Kommunalpolitik reagierte schnell. Nach dem Ausschuss für Bildung und Wissenschaften bestätigte nun auch die Bezirksvertretung Bochum Ost die Dringlichkeitsentscheidung, nach der die Schule zweizügig an ihrem Standort verbleiben soll.
In dem einstimmigen Beschluss des zuständigen Ausschusses für Bildung und Wissenschaften heißt es:
„Die Verwaltung wird beauftragt, umgehend alle notwendigen Schritte zur Sicherung der bestehenden Zweizügigkeit der Schule an der Bömmerdelle am jetzigen Standort in die Wege zu leiten. Sie legt dem Ausschuss für Bildung und Wissenschaft und der Bezirksvertretung Bochum Ost noch vor der Sommerpause Vorschläge für bauliche Maßnahmen mit Kosten- und Zeitplanung vor, wie der Schulstandort nachhaltig gesichert werden kann.
Vor gut einer Woche ist der Pavillon der Grundschule wegen Baufälligkeit geschlossen worden. Die dauerhafte Zweizügigkeit der Schule ist damit bedroht. Für Eltern, Kinder sowie die Lehrerinnen muss unverzüglich Klarheit über das weitere Vorgehen geschaffen werden.
SPD und Grüne sprechen sich dafür aus, den Standort Bömmerdelle zu sichern und auch künftig die Zweizügigkeit der Schule zu ermöglichen. Die rot-grüne Koalition schließt sich deshalb dem Beschluss der Bezirksvertretung Ost vom 17. März 201 (Dringlichkeitsentscheidung, inzwischen von der Bezirksvertretung bestätigt Anm.d.A.) an. Die Unterbringung von Kindern in zwei Schulklassen im Gebäude an der Somborner Straße soll nur eine Übergangslösung bleiben. Eine Schließung auf Grund des baulichen Zustands kommt nicht in Betracht. Der Schulentwicklungsplan, der die Eigenständigkeit und die Zweizügigkeit der Grundschule An der Bömmerdelle vorsieht, ist umzusetzen.“
Quelle: SPD Stadbezirk Bochum Ost
„Die Verwaltung wird beauftragt, umgehend alle notwendigen Schritte zur Sicherung der bestehenden Zweizügigkeit der Schule an der Bömmerdelle am jetzigen Standort in die Wege zu leiten. Sie legt dem Ausschuss für Bildung und Wissenschaft und der Bezirksvertretung Bochum Ost noch vor der Sommerpause Vorschläge für bauliche Maßnahmen mit Kosten- und Zeitplanung vor, wie der Schulstandort nachhaltig gesichert werden kann.
Vor gut einer Woche ist der Pavillon der Grundschule wegen Baufälligkeit geschlossen worden. Die dauerhafte Zweizügigkeit der Schule ist damit bedroht. Für Eltern, Kinder sowie die Lehrerinnen muss unverzüglich Klarheit über das weitere Vorgehen geschaffen werden.
SPD und Grüne sprechen sich dafür aus, den Standort Bömmerdelle zu sichern und auch künftig die Zweizügigkeit der Schule zu ermöglichen. Die rot-grüne Koalition schließt sich deshalb dem Beschluss der Bezirksvertretung Ost vom 17. März 201 (Dringlichkeitsentscheidung, inzwischen von der Bezirksvertretung bestätigt Anm.d.A.) an. Die Unterbringung von Kindern in zwei Schulklassen im Gebäude an der Somborner Straße soll nur eine Übergangslösung bleiben. Eine Schließung auf Grund des baulichen Zustands kommt nicht in Betracht. Der Schulentwicklungsplan, der die Eigenständigkeit und die Zweizügigkeit der Grundschule An der Bömmerdelle vorsieht, ist umzusetzen.“
Quelle: SPD Stadbezirk Bochum Ost