Girls Day, so lautete die Veranstaltung im Landtag bei der an diesem Montag etwa 800 Schülerinnen aus ganz Nordrhein- Westfalen sich über Berufe informieren konnten. Ziel der Veranstaltung ist es, das Interesse der Mädchen und Frauen für berufliche Möglichkeiten außerhalb der typischen Frauenberufe zu wecken. Berufe, in denen Frauen immer noch unterrepräsentiert sind. Auf Einladung der Bochumer Abgeordneten und 1. Vizepräsidentin des Landtags, Carina Gödecke, besuchten 25 Schülerinnen der Willy-Brandt-Gesamtschule das Parlamentsgebäude in Düsseldorf.
Nach der Begrüßung wurden die Gäste mit einem Vortrag über die Arbeit des nordrhein-westfälischen Landesparlaments informiert und die ehemalige deutsche Fußball-Nationalspielerin Martina Voss- Tecklenburg interviewt. Anschließend konnten sich die Schülerinnen an Ständen zahlreicher Unternehmen und Organisationen über Berufe aus den Bereichen Technik, Naturwissenschaften und Handwerk informieren.