Fleskes: Bochum soll Fairtrade-Stadt werden

Bochum soll Fairtrade-Stadt werden. Das schlägt die SPD-Fraktion vor. „Wir möchten, dass sich die Stadt Bochum der Kampagne von TransFair anschließt und so ein Zeichen für eine gerechtere Welt setzt“, so SPD-Fraktionsvorsitzender Dieter Fleskes. In Deutschland wird die Kampagne vom Verein zur Förderung des Fairen Handels mit der „Dritten Welt“ getragen. Weltweit gibt es etwa 750 Fairtrade-Städte.

SPD und Grüne werden dem Rat zu seiner Sitzung am 19. Mai einen Antrag vorlegen, der eine Teilnahme an der Kampagne zum Ziel hat. Um Fairtrade-Stadt zu werden, sind eine Reihe von Kriterien zu erfüllen. Unter anderem müssen in Geschäften fair gehandelte Produkte verkauft werden. Bei Gremiensitzungen soll unter anderem fair gehandelter Kaffee ausgeschenkt werden. Eine lokale Steuerungsgruppe koordiniert die Aktivitäten vor Ort.

Die SPD-Fraktion greift damit eine Initiative der Bochumer SPD auf. Sie hatte die Fraktion bei einem Parteitag Ende März aufgefordert, sich mit dem Thema zu beschäftigen und einen Beschluss des Rates vorzubereiten.

Fairtrade-Stadt Bochum – Zeichen setzen für eine gerechtere Welt (Antrag von SPD und Grünen zur Ratssitzung am 19. Mai 2011