Liebe Genossinnen und Genossen,
traditionell demonstriert unsere Partei am Tag der Arbeit gemeinsam mit unseren Gewerkschaftskolleginnen und -kollegen.
Auch in diesem Jahr findet die Maikundgebung des DGB auf dem Willy-Brandt-Platz statt, zu der die Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz, die Kreisvorsitzende des DGB Bochum Ulrike Kleinebrahm sowie der GdP-Landesvorsitzende Frank Richter erwartet werden.
Mehrere Demonstrationszüge werden zur Maikundgebung vor das Rathaus ziehen.
Wir würden uns freuen, wenn Ihr Euch zahlreich an der Demonstration beteiligt und laden Euch hiermit herzlich ein !
Hier eine Übersicht mit den jeweiligen Abmarschpunkten der Demozüge, die alle um 10.15 Uhr starten:
TKES (EBG), Castroper Str. 228
Ver.di, Universitätsstr. 76
Parkplatz der Fachhochschule, Lennershofstr. 140 (Motorradkorso)
Im Anschluss an die Maikundgebung findet ein großes Familienfest statt.
Die Betriebsgruppen sorgen u.a. mit Erbsensuppe, Bier, alkoholfreien Getränken sowie Fleischwurst und Spreewaldgurken für das leibliche Wohl.
Der Unterbezirksvorstand wird einen Informationsstand der SPD Bochum betreuen.
Wir freuen uns auf Euren Besuch.
Sigmar Gabriel zum Mindestlohn
Sigmar Gabriel bekräftigt die Forderung der SPD nach einem allgemeinen gesetzlichen Mindestlohn. Wo Tarifverträge fehlten oder die Gewerkschaften nicht stark genug seien, müsse sich der Staat einmischen, „weil wir dafür zuständig sind, dass Menschen von ihrer Arbeit in Deutschland immer leben können, egal ob es einen Tarifvertrag gibt oder nicht.“
Der Kartenvorverkauf für den „Tanz in den Mai“ der SPD Wattenscheid ist beendet, die Veranstaltung ist ausverkauft. Einlass in die Stadthalle Wattenscheid am Samstag, 30. April 2011, ist um 19.00 Uhr und Programmbeginn um 20.00 Uhr.