Gödecke besucht Grundschule Bochum-Dahlhausen

Das Lehrerzimmer
Das Lehrerzimmer

Ein Heimspiel hatte die Landtagsabgeordnete Carina Gödecke, als sie am Montag in ihrer Funktion als 1. Vizepräsidentin des Landtags Nordrhein-Westfalen die Grundschule in Bochum-Dahlhausen besuchte. Ein engagierter Vater hatte bei einem Landtagsbesuche das Angebot für die Schule seines Nachwuchses gerne angenommen und so durfte Gödecke kurzerhand der Schule in ihrer Heimatstadt einen offiziellen Besuch abstatten. Die 200 Schülerinnen und Schüler freuten sich über den Gast und hatten allerlei Fragen an die Vizepräsidentin.

Einen so schönen und herzlichen Empfang bekommt man nicht alle Tage. Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Bochum-Dahlhausen trommelten auf den Boden ihrer Sporthalle und entlockten dem Linoleum eine erfrischende Begrüßungsmelodie und hießen die 1. Vizepräsidentin des Landtags Nordrhein-Westfalen, Carina Gödecke, damit herzlich willkommen.

Viele Fragen hatten sich die Schülerinnen und Schüler überlegt und als die Fragerunde eröffnet war, gab es kein Halten mehr. Gefühlte 200 Finger schossen in die Luft und wollten von der Landtagsabgeordneten wissen, ob sie Angst vor Spinnen habe, wohin sie denn schon überall gereist sei und wie es denn so sei, Landtagsvizepräsidentin zu sein. Gödecke erzählte in einer fröhlichen und lockeren Atmosphäre über ihr Leben als Landtagsabgeordnete, über ihre Dienstreise in die Türkei und beantwortete die Frage nach ihrer Lieblingsfrage – wie sollte es auch anders sein – mit „Rot!“. Neidisch wurden die Kinder, als Gödecke ihnen verriet, dass sie auch Karten für den Eurovision Songcontest habe und am Samstag die Show in Düsseldorf live verfolgen kann.

Nach einer spontanen Autogrammstunde durfte sich die Bochumerin dann als Vizepräsidentin des Landtags NRW auch in das Gästebuch ihrer Heimatstadt eintragen und traf dazu die Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz im Rathaus. Natürlich hinterließ sie dort auch einige persönliche Worte, bevor sie sich auf den Weg zurück nach Düsseldorf machte.

 

Quelle: Website Carina Gödecke, MdL