Anruf-Sammeltaxi schafft Abhilfe für gesperrte Buselohbrücke

Simone Gottschlich
Simone Gottschlich Vorsitzende SPD Altenbochum

Auf Initiative der SPD Altenbochum und der Bezirksvertretung Bochum-Mitte hin wird ein Anruf-Sammeltaxi die Situation des Verkehrs rund um die für Busse gesperrte Buselohbrücke entschärfen. Das Taxi wird nach festem Fahrplan tagsüber stündlich zwischen den Haltestellen Bonhoefferstraße und Mettestraße fahren und so den Anschluss der Anwohner im Bereich der Haltestelle „Bonhoefferstraße“ an die Linien 360 und 368 ermöglichen.
Diese Buslinien müssen seit der Teilsperrung der Brücke einen Umweg fahren, die Haltestelle wird nicht mehr angefahren. Auf diesen Missstand hat auch der Seniorenbeirat bereits mehrfach hingewiesen. Die Vorsitzende der SPD Altenbochum, Simone Gottschlich: „Ich bin froh, dass Verwaltung und BOGESTRA nun die Einrichtung der Taxilinie beschlossen haben. So können auch Ältere und Gehbehinderte wieder mobil leben. Es muss aber klar sein: Dies ist nur eine Übergangslösung. Die Sanierung der Buselohbrücke hat für uns Priorität, sie muss wieder voll nutzbar gemacht werden.“ Dies sei aber nicht vor 2014 zu erwarten, so Gottschlich. In Absprache mit der BOGESTRA wird das Angebot Mitte Juni starten und soll unabhängig vom Fahrgastaufkommen bestehen bleiben. Die Gebühr richtet sich nach dem AST-Tarif. Eine Fahrt wird dabei maximal 2,50 Euro kosten, ermäßigt nur 1,90 Euro. Besonders positiv: Die Fahrgäste können im Umkreis von 500 Metern um die Haltestellen aussteigen, d.h. auch evtl. vor der eigenen Haustür. Bis spätestens 30 Minuten vor der Fahrt muss das Taxi telefonisch angefordert werden.
Quelle: SPD Ortsverein Altenbochum