Bezirksbürgermeister Dieter Heldt hat gestern Mittag den neuen Generationanplatz im Griesenbruch eröffnet. Im Rahmen des Stadtumbaus West sind am Springerplatz auf einer bislang kaum genutzten Wiese aktivierende Spielgeräte vor allem für die ältere Generation errichtet worden. “Spielpunkte” entlang des Weges vom Schmidt-Haus zur Arnold-Schule richten sich vor allem an die Kinder.
Zwei Boule-Flächen und ein Platz für Freiluft-Schach gehören ebenfalls dazu. Der Platz wird eingerahmt von der Arnold-Grundschule und dem Albert-Schmidt-Seniorenheim. Ein gemischter Chor dieser beiden Einrichtungen hat bei der Eröffnung gesungen.
Die Umgestaltung der Wiese zum Generationenplatz ist zu 80 Prozent aus Mitteln des Stadtumbaus West finanziert worden. 20 Prozent der erforderlichen rund 230.000 Euro hat die Stadt Bochum aufgebracht.
Die schwarz-gelbe Bundesregierung hat für die Zukunft die Städteförderung drastisch gekürzt. Zuletzt hatte der Deutsche Städtetag am 10. Juni in einem Appell die Bundesregierung aufgefordert, die Mittel nicht weiter zu kürzen. Betrug der Bundesanteil 2010 noch 610 Mio. Euro, so sinkt er in diesem Jahr auf 455 Mio. Euro.
Quelle: Website SPD-Ratsfraktion Bochum
Generationenplatz im Griesenbruch eröffnet
