Christdemokraten – Keine Konzepte zur Krisenbewältigung

Zur Krise in der Europäischen Union erklärt der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Axel Schäfer: „Die EU befindet sich in der schwersten Krise seit Gründung der Montanunion vor fast 60 Jahren. Es geht heute nicht mehr ausschließlich um Griechenland, sondern um die Fortsetzung der Europäischen Idee, eines geeinten Europas der Solidarität, des Wohlstands, aber auch des Friedens.
Die Mehrheit der nationalen Regierungschefs der 27-Mitgliedsländer sowie nahezu alle Mitglieder der Europäischen Kommission kommen aus der christdemokratischen Parteienfamilie. Ideen und überzeugende Vorschläge wie aus der gegenwärtigen Krise wieder herauszukommen ist, sucht man vergeblich bei Merkel, Sarkozy oder Berlusconi. Es gibt sie leider nicht. Die in Europa regierenden Christdemokraten verfügen über keine durchdachten Konzepte. Anstatt die Krise anzugehen, glänzen sie mit Aussitzen und beschäftigen sich mit Nebensachen. In dieser Situation hat leider auch das deutsch-französische Tandem versagt. Bundeskanzlerin Merkel und Staatspräsident Sarkozy zeigen weder Führung noch verfügen sie über eine Strategie zur Krisenbewältigung.
Aus der Krise gelangen wir nicht mit weniger, sondern nur mit mehr Europa. Zu den notwendigen Instrumentarien gehören eine europäische Wirtschaftsregierung und die sofortige Einführung der Finanztransaktionssteuer.“
Quelle: Website Axel Schäfer