Im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms werden im Programmjahr 2012/2013 wieder knapp 300 Schüler/innen im Alter zwischen 15 und 17 Jahren und ca. 75 junge Berufstätige im Alter zwischen 16 und 24 Jahren mit Hilfe eines Stipendiums des Deutschen Bundestages ein Austauschjahr in den USA verbringen können.
Die Schülerinnen und Schüler wohnen in den USA in Gastfamilien und besuchen die örtliche High School. Die jungen Berufstätigen besuchen ein College und absolvieren ein Praktikum in einem amerikanischen Betrieb.
Bewerben können sich Schüler/innen, die am 31.7.2012 mindestens 15 und höchstens 17 Jahre alt sind.
Junge Berufstätige müssen bis zur Ausreise (31.7.2012) ihre Berufsausbildung abgeschlossen haben und mindestens 16, aber höchstens 24 Jahre alt sein. Teilnahmeberechtigt sind auch arbeitslose Jugendliche mit abgeschlossener Berufsausbildung.
Für die Bewerbung benötigen die Jugendlichen eine Bewerbungskarte. Diese muss bis spätestens 2. September 2011 bei der zuständigen Austauschorganisation eingegangen sein (Datum des Poststempels ist unerheblich) und ist im Wahlkreisbüro von MdB Gerd Bollmann, Bochumer Str. 26, 44623 Herne, Tel. 0 23 23 / 94 91 35 und Axel Schäfer MdB, Alleestraße 144, 44793 Bochum, Telefon: 0234 68746-0 anzufordern oder abzuholen.
Umfassende Informationen stellt der Deutsche Bundestag im Internet unter www.bundestag.de/ppp zur Verfügung
JUGENDLICHE MIT EINEM BUNDESTAGS-STIPENDIUM FÜR EIN JAHR IN DIE USA
