Zu den Ergebnissen der Ortsvereinskonferenz der NRWSPD in Bochum erklärt Michael Groschek, Generalsekretär der NRWSPD:
Ich bin sehr zufrieden mit dem Verlauf der heutigen Konferenz. Wir haben als NRWSPD immer gesagt, dass wir unsere Position zur Parteireform in enger Abstimmung mit der Basis erarbeiten werden. Deshalb freue ich mich sehr, dass unserer Einladung weit mehr als 400 Vertreterinnen und Vertreter der Ortsvereine gefolgt sind.
Wir haben gemeinsam in einer intensiven Debatte die einzelnen, auch die von vielen als kritisch empfundenen Punkte der Reformvorschläge diskutiert. Dabei ist klar geworden: Unser Ziel muss es sein, die SPD als Mitgliederpartei zu stärken, anstatt die Nichtmitgliederpartei zu erfinden. Es wurde deutlich, dass in Bezug auf die Beteiligung von Nichtmitgliedern an Personalentscheidungen nur eine Ermöglichung in Frage kommt und keine Verordnung von oben.
Ich glaube, dass man für die Parteireform eine Mehrheit auf dem Parteitag in Berlin hinbekommen kann, man wird aber noch viel Überzeugungsarbeit leisten müssen. Dabei müssen wir vor allem erreichen, dass die aktiven Mitglieder nicht entmündigt werden, sondern der Wert der Mitgliedschaft in der SPD gewürdigt wird. Wir werden das Stimmungsbild der heutigen Konferenz nach Berlin tragen und die Diskussion über die Parteireform in Nordrhein-Westfalen über alle Ebenen hinweg fortsetzen.
Quelle: Website NRWSPD
Michael Groschek: Wir stehen für Basis statt Basta
