Der SPD Stadtbezirk Bochum Ost stellt vor: Heinz-Martin Dirks

SPD Stadtbezirk Bochum Ost

Heinz-Martin Dirks
Heinz-Martin Dirks

Turnusgemäß hat die SPD im Bochumer Osten in diesem Jahr wieder einen neuen Vorstand gewählt. In der Reihe „Der Stadtbezirk stellt vor…“ wollen wir Ihnen die Mitglieder unseres SPD-Stadtbezirksvorstand vorstellen. Politik wird von Menschen gemacht und es ist gut, diese Menschen etwas näher kennenzulernen. Jede Woche finden Sie dazu an dieser Stelle das Portrait eines Vorstandsmitglieds. Heute an der Reihe: Heinz-Martin Dirks

Heinz-Martin Dirks aus dem Ortsverein Langendreer Wilhelmshöhe wurde am 20. Januar 1955 in Lippstadt geboren. Er ist Vater, Großvater und lebt nach seiner Scheidung nun seit einigen Jahren wieder in einer glücklichen Beziehung. Der Sport zählt zu einem seiner größten Hobbys, wobei er hier eher das Zuschauen und Mitfiebern bevorzugt, als selbst aktiv zu werden. Heinz-Martin Dirks ist einer der vielen nicht zu erschütternden Fans des VfL Bochum. Hier zeigt sich auch, wie ernst er sein Lebensmotto nimmt: „Nur die Harten kommen in den Garten!“ Denn wer beim VfL spielt oder als Fan mitfiebert muss leidensfähig sein, immer dranbleiben und darf niemals aufgeben.
Der Diplom Verwaltungswirt hat sein berufliches Zuhause in der Stadtverwaltung gefunden. Seine private Heimat aber ist die Sozialdemokratie. Als Ortsvereinsvorsitzender übernimmt er viel Verantwortung und noch mehr Arbeit. Doch kann Heinz-Martin Dirks sich hierbei auf eine breite Zustimmung aus seinem Stadtbezirk stützen: Als stellvertretender Stadtbezirks-Vorsitzender wurde er gewählt, um die SPD im Bochumer Osten zu organisieren und zu führen. Außerhalb der üblichen Strukturen nimmt er das Amt des Vorsitzenden der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik in Bochum ein. Der Bochumer Osten ist für ihn so lebens- und liebenswert, weil er hier noch auf „normale Menschen“ trifft. „Sie sind und waren Arbeiter, sind und reden offen und ehrlich!“ Er schätzt auch die Natur, die der Bochumer Osten zu bieten hat, sowie die vielen Einkaufs- und Sportmöglichkeiten.
Es wäre verwunderlich, wenn nicht auch Heinz-Martin Dirks Lieblingsfarbe sich seiner politischen Einstellung und Arbeit anpassen würde. Auch bei ihm ist Rot angesagt. Sein Lieblingsessen dagegen kommt auch ohne rote Soßen aus – am liebsten isst er Maultaschen und Schupfnudeln. Politik macht Heinz-Martin Dirks nun schon seit 32 Jahren. Damals trat er in die SPD ein, um sich für den Stadtteil Langendreer einzusetzen. Er wollte und will sich einbringen und mitentscheiden bei Problemen vor Ort. Warum gerade in der SPD? „Nur in der SPD wird menschliche, gerechte und soziale Politik gemacht. Hier gelten noch Begriffe wie Solidarität und Gemeinsamkeit!“
Sein besonderes Interesse liegt in der Wirtschaftspolitik. Als politisches Vorbild nennt er Helmut Schmidt. Heinz-Martin Dirks hat keinen konkreten und schnellen Änderungswunsch für seine Stadt. „Es ist nicht alles super – das ist es nie. Aber hier wird gute Arbeit geleistet!“. Für die politische Zukunft wünscht er sich jedoch, dass sich die finanzielle Lage der Stadt verbessert, die Bezirksfraktion der SPD wieder etwas stärker wird und die Minderheitsregierung im Düsseldorfer Landtag die ganze Legislaturperiode über regieren kann.
Quelle: Website SPD-Stadtbezirk Bochum Ost