Interkulturelle Woche gestartet / Afrika-Familientag der SPD-Ratsfraktion

Dr. Erick Tambo Gankam beleuchtete die Situation einiger Staaten in Afrika.
Dr. Erick Tambo Gankam beleuchtete die Situation einiger Staaten in Afrika.
Deutschland sollte sich mehr um Afrika kümmern. Dazu rief Dr. Erick Tambo Gankam, Vorsitzender des Afrikanischen Dachverbands in NRW, am Sonntag auf. China, Indien, aber auch die Türkei seien „schon da“, unterstrich Gankam bei einem Vortrag im Rahmen der Interkulturellen Woche. Die SPD-Ratsfraktion zusammen mit der Sternwarte Bochum hatte zu einem Afrika-Familientag unter dem Motto „Die bunte Vielfalt des `schwarzen´ Kontinents“ nach Sundern eingeladen.

Johannes Scholz-Wittek, Vorsitzender des Ausschusses für Migration und Integration, moderierte die Diskussionsrunde zur aktuellen Umbruchsituation in Afrika.
Johannes Scholz-Wittek, Vorsitzender des Ausschusses für Migration und Integration, moderierte die Diskussionsrunde zur aktuellen Umbruchsituation in Afrika.
Gankam beschäftigte sich in seinem Vortrag mit den Bewegungen in Nordafrika (Ägypten, Tunesien, Libyen) und den Entwicklungen in einigen Südsahara-Staaten. Insgesamt konstatierte Gankam einen Rückgang kriegerischer Auseinandersetzungen auf dem Kontinent. Vielmehr verzeichneten einige Staaten wirtschaftliches Wachstum, Mittelschichten entstünden, so zum Beispiel in Ghana.

Der migrationspolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Rainer Schug, skizzierte aus seiner Sicht einige der politischen Schwerpunkte der nächsten Zeit. So strebe Bochum beispielsweise an, „Fair-Trade-Stadt“ zu werden. Sorge bereitet Schug die wachsende Zahl unbegleiteter junger Flüchtlinge.

Vereine und Initiativen informierten über ihre Arbeit.
Vereine und Initiativen informierten über ihre Arbeit.
Ein afrikanischer Imbiss, Trommelmusik, Aktionen für Kinder und ein Spendenlauf – die Besucherinnen und Besucher konnten sich als Wasserträger versuchen – gab es neben Politik und Information. So machte unter anderem das Deutsch-Afrika Ruhr-Forum (DARF eV.), der Kindergarten Wattenscheid und der Kindergarten Linden in Gambia (Schul- und Dorfentwicklung) auf ihre Projekte aufmerksam.

Die Interkulturelle Woche läuft noch bis zum kommenden Samstag (1. Oktober 2011). Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeisterin Ottilie Scholz fanden und finden rund 40 Veranstaltungen in ganz Bochum statt. Veranstalter sind die Stadt Bochum, der Kinder- und Jugendring, IFAK und die Falken Bochum. Das komplette Programm kann auf der Homepage der Stadt Bochum eingesehen werden.

Afrika-Tag im Rahmen der Interkulturellen Woche.
Afrika-Tag im Rahmen der Interkulturellen Woche.
Auf einem kleinen Parcours konnten die Besucher üben, einen Wassereimer auf dem Kopf zu balancieren. Links im Bild: SPD-Ratsmitglied Fred Marquardt.
Auf einem kleinen Parcours konnten die Besucher üben, einen Wassereimer auf dem Kopf zu balancieren. Links im Bild: SPD-Ratsmitglied Fred Marquardt.