Der Bundestagsabgeordnete Axel Schäfer unterstützt den Wettbewerb „Aktiv 2011 für Demokratie und Toleranz“, den das Bündnis Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt (BfDT) ausgeschrieben hat.
Noch bis Ende September haben engagierte Initiativen, Vereine und Einzelpersonen die Möglichkeit, sich mit ihrem Projekt beim Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ zu bewerben. Gesucht werden vorbildliche, zur Nachahmung geeignete zivilgesellschaftliche Projekte für eine demokratische und tolerante Gesellschaft, die sich aktiv für ein gleichberechtigtes Miteinander und gegen Extremismus, Antisemitismus und Gewalt einsetzen.
Gerade in den letzten Monaten ist die Bedeutung zivilgesellschaftlichen Engagements national und international in vielfältiger Art und Weise deutlich geworden. Demokratie bedeutet, sich in die eigenen Angelegenheiten im Land einzumischen; sie beginnt in der Familie, in der Schule, in der Freizeit. Mit dem Wettbewerb sollen Einzelpersonen und Gruppen, die dort und anderswo das Grundgesetz auf kreative Weise mit Leben füllen, für ihr Engagement gewürdigt werden.
Den preisgekrönten Initiativen und Projekten winken Geldpreise im Wert von 2.000 bis 5.000 € und eine verstärkte Präsenz in der Öffentlichkeit.
Anmeldungen sind noch bis zum 30. September 2011 möglich. Weitere Informationen sowie das Formblatt für die Anmeldung zum Wettbewerb sind im Internet zu finden: www.buendnis-toleranz.de/aktiv-2011.
Quelle: Website Axel Schäfer, MdB
Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ Mit zivilgesellschaftlichem Engagement Zeichen setzen
