Renate Hendricks: Sekundarschule nimmt nächste parlamentarische Hürde

Renate Hendricks, stellv. Fraktionsvorsitzende

Im Anschluss an die Anhörung zur Schulgesetznovelle gestern im Düsseldorfer Landtag erklärte die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Renate Hendricks: „Auch heute bekam der von den Fraktionen von SPD, CDU und den Grünen vorgelegte Gesetzentwurf viel Applaus. Die beteiligten Verbände und Vereine haben überwiegend positiv auf die geplanten Änderungen reagiert und darüber hinaus wertvolle Hinweise zur weiteren Schulentwicklung gegeben. Viele Expertinnen und Experten verwiesen in ihren Statements auf die Ergebnisse der im Frühjahr stattgefundenen Bildungskonferenz, die nun in NRW teilweise schon Wirklichkeit wird. Das ist auch ganz im Sinne unserer Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, die in ihrer Regierungserklärung 2010 formulierte, dass Betroffene zu Beteiligten gemacht werden.
Wir freuen uns insbesondere darüber, dass die kommunalen Spitzenverbände auf die vielseitigen Möglichkeiten verwiesen, die die Städte und Gemeinden nun für eine eigene Schulentwicklung haben werden. Die heute vorgetragenen Argumente und Vorschläge wird die SPD-Fraktion in den kommenden Wochen genau prüfen.“
Quelle: Website der SPD-Fraktion im Landtag NRW