Ende November hatte die Bochumer Landtagsabgeordnete Carina Gödecke die Schülerinnen und Schüler der Lessing-Schule besucht und ihre Arbeit als 1. Vizepräsidentin des Landtags vorgestellt. In der anschließenden politischen Diskussion spielte die Bildungspolitik naturgemäß eine große Rolle. Am Ende nahm Gödecke eine Wahlurne mit bildungspolitischen Forderungen der Schülerinnen und Schüler mit nach Düsseldorf. Nun konnte sie ihr Versprechen einlösen und übergab die Wahlurne Ministerpräsidentin Hannelore Kraft.
„Mehr Geld für Bildung“ lautete eine der zentralen Forderungen der Schülerinnen und Schüler der Lessing-Schule in Bochum Langendreer, die sie in der Diskussion mit der Landtagsvizepräsidentin Carina Gödecke zum Ausdruck brachten. Um dem Ruf nach besseren Lernbedingungen Nachdruck zu verleihen, sammelten sie Stimmen in einer Wahlurne und überreichten sie der Bochumer Landtagsabgeordneten bei ihrem Schulbesuch. Die gab das Versprechen ab, die Stimmen nicht ungehört verhallen zu lassen, sondern die Urne an die Ministerpräsidentin zu übergeben.
Im Rahmen der Plenarwoche konnte Gödecke dieses Versprechen nun auch einlösen: Sie übergab Hannelore Kraft die Wahlurne und berichtete der Ministerpräsidentin über ihren Schulbesuch. „Die Schülerinnen und Schüler haben mich mit ihrem Engagement und ihrem politischen Interesse absolut begeistert. Deshalb habe ich mich bemüht, ihren Stimmen Ausdruck zu verleihen und die Wahlurne möglichst rasch an die Ministerpräsidentin weiterzugeben. Was ich verspreche, halte ich auch!“, so Gödecke nach der Übergabe.
Das Beweisfoto ist schon bei den Schülerinnen und Schülern angekommen und im nächsten Jahr folgt der Gegenbesuch im nordrhein-westfälischen Landtag. Aber auch darüber hinaus werden sich immer wieder Gelegenheiten finden, sich auszutauschen. „Als Landtagsabgeordnete verstehe ich mich als erste Ansprechpartnerin für die Schülerinnen und Schüler, wenn es um landespolitische Themen wie Schule und Bildung geht. Deshalb bin ich immer ansprechbar, auf Veranstaltungen, über mein Büro oder auch direkt über meine Homepage, E-Mail oder Facebook.“
Quelle: Website Carina Gödecke
Im Rahmen der Plenarwoche konnte Gödecke dieses Versprechen nun auch einlösen: Sie übergab Hannelore Kraft die Wahlurne und berichtete der Ministerpräsidentin über ihren Schulbesuch. „Die Schülerinnen und Schüler haben mich mit ihrem Engagement und ihrem politischen Interesse absolut begeistert. Deshalb habe ich mich bemüht, ihren Stimmen Ausdruck zu verleihen und die Wahlurne möglichst rasch an die Ministerpräsidentin weiterzugeben. Was ich verspreche, halte ich auch!“, so Gödecke nach der Übergabe.
Das Beweisfoto ist schon bei den Schülerinnen und Schülern angekommen und im nächsten Jahr folgt der Gegenbesuch im nordrhein-westfälischen Landtag. Aber auch darüber hinaus werden sich immer wieder Gelegenheiten finden, sich auszutauschen. „Als Landtagsabgeordnete verstehe ich mich als erste Ansprechpartnerin für die Schülerinnen und Schüler, wenn es um landespolitische Themen wie Schule und Bildung geht. Deshalb bin ich immer ansprechbar, auf Veranstaltungen, über mein Büro oder auch direkt über meine Homepage, E-Mail oder Facebook.“
Quelle: Website Carina Gödecke