Sigmar Gabriel an der Bochumer Fakultät für Sozialwissenschaft

Der SPD-Parteivorsitzende Sigmar Gabriel war heute zu Gast an der RUB. „Herausforderungen der Demokratie im 21. Jahrhundert“ lautete das Thema seines öffentlichen Vortrages mit anschließender Diskussion. Die Veranstaltung war Teil der Reihe „Wissenschaft und Politik“ der Bochumer Fakultät für Sozialwissenschaft.

Zur Gastvorlesung schreibt Sigmar Gabriel auf seiner Facebookseite:

„Keine Spur von Politikverdrossenheit: Heute Mittag durfte ich mit rund 500 Studierenden der Ruhr-Universität Bochum diskutieren. Das Thema „Herausforderungen der Demokratie im 21. Jahrhundert“ hat den Hörsaal HGC 10 beinahe zum Platzen gebracht. In der Diskussion meldeten sich jede Menge kritischer Realisten zu Fragen der Glaubwürdigkeit von Politikern, zu skandalösen Armutslöhnen und zum globalen Schutz von Umwelt und Ressourcen zu Wort. Tolle Leute. Tolle Veranstaltung. Sorry an die nachfolgende Lehrveranstaltung, dass wir ein wenig überzogen haben …“

Hier die Berichte der WAZ zu der Veranstaltung: <Gegen den Bundespräsidenten schießt Sigmar Gabriel nicht> und <Wenn Sigmar Gabriel kommt, ist der Hörsaal voll>
Artikel der Ruhrnachrichten „Kapitalismus bändigen“