Den Gesundheitscampus setzte Dieter Fleskes in seiner Rede ganz oben auf die Liste mit den Schwerpunkten des politischen Arbeitsprogramms 2012. Der SPD-Fraktionsvorsitzende sprach am Sonntag im Wassersaal der Stadtwerke beim Neujahrsempfang von SPD Bochum und SPD-Ratsfraktion. Wenige Tage zuvor hatte der Umwelt- und Verkehrsausschuss über die Erschließung des Gesundheitscampus´ entschieden. In den nächsten Wochen steht auch die Entscheidung über den Bebauungsplan an.
Der Gesundheitscampus mit seiner Hochschule für Gesundheit sowie weiteren Einrichtungen soll nun mit zwei kleinen Kreisverkehren an die Straße Gesundheitscampus (die frühere Oesterendestraße) angeschlossen werden. Weil die Kreisverkehre dicht aufeinander folgen sollen, hatte die SPD-Ratsfraktion zunächst Bedenken und eine erneute Überprüfung angeregt. Das Ergebnis dieser Überprüfung liegt jetzt vor, und die Verwaltung favorisiert nach wie vor die beiden Kreisverkehre. Nach der Bezirksvertretung Süd schloss sich am Donnerstag (19. Januar) auch der Umwelt- und Verkehrsausschuss dieser Auffassung an.
Der Bebauungsplan-Entwurf zum Gesundheitscampus hatte im Herbst vergangenen Jahres öffentlich ausgelegen und geht nun auf “Wanderschaft” durch Bezirksvertretung Süd und Ratsgremien. Nach dem gegenwärtigen Zeitplan könnte dann der Rat am 1. März über den Bebauungsplan entscheiden.
Link zum Ratsinformationssystem: Bebauungsplan Nr. 286 d – Gesundheitscampus NRW
Link zum Ratsinformationssystem: Gesundheitscampus (Erschließung)
Quelle: Website SPD-Ratsfraktion Bochum