75 Anmeldungen werden für die Einrichtung der Sekundarschule benötigt. Die SPD Bochum Ost glaubt fest daran, dass diese Zahl erreicht wird: „Die Elternbefragung hat für das nächste Schuljahr ein Potential von 128 Schülerinnen und Schülern im Bochumer Osten ergeben. Das zeugt von einem großen Zuspruch und stellt eine breite Basis für die neue Sekundarschule dar.“, so die Stadtbezirksvorsitzende und Bochumer Landtagsabgeordnete Carina Gödecke.
Sie erinnert daran, dass 27,6 Prozent aller Eltern mit Kindern im dritten und vierten Schuljahr im Bochumer Osten bei der Elternbefragung im Herbst angegeben hatten, ihr Kind „ganz bestimmt“ oder „eher ja“ an einer neuen Sekundarschule im Bochumer Osten anzumelden. Schon vor Monaten hatten Real- und Hauptschule im Bochumer Osten sich gemeinsam auf den Weg gemacht, zu einer neuen Schulform mit einem neuen pädagogischen Konzept zusammenzuwachsen. Mit großem Engagement und hohem persönlichem Einsatz hatten Lehrerinnen und Lehrer beider Schulen ein gemeinsames Konzept entwickelt.
Was ist das Besondere an der Sekundarschule?
Nach dem vorgelegten Konzept bleiben die Schülerinnen und Schüler bis zum Ende der 10. Jahrgangsstufe im Klassenverband, leistungsstarke und leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler werden gleichermaßen individuell gefördert. Um jedem Kind möglichst lange die Möglichkeit offen zu halten, nach der Sekundarschule eine gymnasiale Oberstufe zu absolvieren, wird auch nach gymnasialen Standards unterrichtet. Die Sekundarschule Bochum Ost kooperiert mit den Oberstufen der Lessing-Schule, der Willy-Brandt-Gesamtschule und des Alice-Salomon-Berufskollegs.
„Mit dem neuen pädagogischen Konzept in dem gut ausgestatteten Gebäude an der Stiftstraße wird bei uns im Bochumer Osten bildungspolitisch und auch mit Blick auf die deutlich zurückgehenden Schülerzahlen der absolut richtige Weg beschritten.“, so Gödecke weiter. Die Zusammenführung der örtlichen Haupt- und Realschule ist auch Teil des Zukunftskonzepts der SPD Bochum Ost für die Entwicklung der Schullandschaft im Bochumer Osten. „Wir wollen die Qualität von Bildung weiter verbessern und gleichzeitig trotz geringerer Schülerzahlen das breite Schulangebot im Bochumer Osten erhalten. Das Konzept der Sekundarschule Bochum Ost zeigt, wie das geht – dafür möchten wir uns noch einmal ganz herzlich bei den beteiligten Lehrerinnen und Lehrern beider Schulen bedanken.“
Quelle: Website SPD Bochum Ost
Sekundarschule Bochum Ost auf der Zielgeraden

Mit den Stimmen aller Fraktionen hatte der Bochumer Stadtrat kurz vor Weihnachten die Einrichtung zwei neuer Sekundarschulen in Bochum entschieden. Am 13. Februar startet nun das Anmeldeverfahren für die Sekundarschule Bochum Ost an der Stiftstraße in Langendreer. Die Schule wird dann im Sommer an den Start gehen.