Landtagspräsidium ruft NRW-Bürger zur Wahl auf

Carina Gödecke, Präsidentin des Landtags NRW

Am Sonntag ist es so weit: Nach einem kurzen aber knackigen Wahlkampf wählen die Bürgerinnen und Bürger von Nordrhein-Westfalen ein neues Landesparlament. Kurz vor der Wahl richtet sich das Präsidium des Landtags, dem Politikerinnen und Politiker aller bis zuletzt im Landtag vertretenen Parteien angehören, mit einem Wahlaufruf an die Wählerinnen und Wähler.
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen,
am 13. Mai 2012 sind Sie aufgerufen, das „Glück der Mitwirkung“ persönlich wahrzunehmen. Sie entscheiden, wie stark die politischen Kräfteverhältnisse im künftigen Landtag von Nordrhein-Westfalen sein werden. In Ihrer Hand liegt, welche Parteien und Personen die künftige Entwicklung unseres großen und wunderschönen Bundeslandes maßgeblich bestimmen.
Sie haben mit Ihrer Erststimme in der Hand, wer Ihren heimatlichen Wahlkreis mit einem Direktmandat vertritt. Sie machen mit Ihrer Zweitstimme deutlich, welche Partei Sie auf jeden Fall im Landtag – und möglichst in Regierungsverantwortung – sehen wollen. Wahlen in Nordrhein-Westfalen sind nicht nur für uns, sondern aufgrund der Bedeutung unseres Landes für ganz Deutschland von großer Bedeutung. Doch vor allem hat Landespolitik ureigene Kompetenzen und wichtige Aufgaben.
Politik im Landtag von Nordrhein-Westfalen stellt Weichen für Entwicklungen, die alle Menschen zwischen Eifel und Weser, Niederrhein und Siegerland in zentralen Lebensbereichen betreffen: Kinderbetreuung und Schulen, Handlungsfähigkeit der Gemeinden und Städte, Straßenbau und Staatsfinanzen, Kultur, Soziales und Wirtschaft sowie vieles mehr.
Demokratie lebt aus politischer Vielfalt und vom engagierten Wettbewerb, den die Parteien mit ihren Programmen um die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger führen. Debatten und Entscheidungen, die alle betreffen, finden in der Volksvertretung statt. Deshalb brauchen unser Parlament und die Abgeordneten Ihre Wahlentscheidung: als Richtungsentscheidung für politische Parteien und Kandidaten und ebenso sehr als starkes Ja zu unserer freiheitlichen Demokratie.
Daher bitten wir Sie gemeinsam herzlich, am 13. Mai von Ihrem Bürgerrecht tatsächlich Gebrauch zu machen, damit Sie als Wählerinnen und Wähler über den neuen Landtag Nordrhein-Westfalen entscheiden können. Dazu haben Sie natürlich am Wahltag, aber auch durch die Briefwahl vorab Gelegenheit.
Auf Ihre Mitwirkung freuen wir uns.
Eckhard Uhlenberg (CDU), Präsident des Landtags von Nordrhein-Westfalen
Carina Gödecke (SPD), Vizepräsidentin
Oliver Keymis (Bündnis 90/Grüne), Vizepräsident
Angela Freimuth (FDP), Vizepräsidentin
Gunhild Böth (Die Linke), Vizepräsidentin
Quelle: Website Carina Gödecke