12 Prozent über dem Landesschnitt – RuhrSPD freut sich über großartiges Wahlergebnis

Die Revierpartei

Frank Baranowski, Sprecher der RuhrSPD

Die Menschen im Ruhrgebiet haben überall die SPD in die politische Verant­wortung gewählt. Das ist ein toller Erfolg für die SPD im Revier. „Damit haben wir einen wichtigen Beitrag für stabile poli­tische Verhältnisse geliefert“, zieht Frank Baranowski ein erstes Fazit nach der Landtagswahl. Der Sprecher der RuhrSPD zeigt sich zudem zu­ver­sichtlich, dass in der neuen Konstellation den Belangen des Ruhr­gebiets noch besser Rechnung getragen werden kann – insbesondere in den Bereichen Kommunal­finanzen, Infrastruktur, Wirtschaft, Innovationen und Energie.
„Die SPD hat sehr klar mit ihrem Politik­angebot um Wählerinnen und Wähler geworben. Das hat sich ausgezahlt. In allen Wahlkreisen konnten sich die Kandi­datinnen und Kandidaten der SPD direkt durchsetzen. Die SPD im Ruhrgebiet schneidet rund 12 Prozent besser ab als im Landesschnitt. „Das Ruhrgebiet hat unter Beweis gestellt, dass sich Hannelore Kraft auf die Menschen in der Metropole Ruhr verlassen kann“, sagt Frank Baranowski. Besonders erfreulich: „Mit 59,1 Prozent hat Hannelore Kraft das beste SPD-Wahlkreisergebnis landesweit erzielt. Die besten Zweit­stimmen­ergebnisse für die SPD kommen ebenfalls aus dem Ruhrgebiet. „Das macht uns schon stolz – mit Abstand die stärkste Partei im Revier zu sein“, erläutert Frank Baranowski.
In dem engagiert geführten Wahlkampf sei immer zu spüren gewesen, dass die Menschen der SPD vertrauen. Die klaren Aussagen zur Hilfe für die Kommunen, zu einer guten Schul- und Bildungspolitik, das klare Bekenntnis zu industriellen Arbeitsplätzen und Arbeit­nehmer­rechten,  die richtigen Kandidatinnen und Kandidaten und eine engagierte Partei haben aus Sicht der RuhrSPD zum Erfolg geführt. Diesen Kurs werde die RuhrSPD fortsetzen. Nicht zuletzt wurde der NRW-Wahlkampf durch Themen dominiert, die bereits im Ruhrgebiet seit der vergangenen Kommunalwahl konsequent bearbeitet werden, wie beispielsweise der präventive Politik­ansatz im Bildungs- und Familienbereich, wichtige Akzente für Unternehmen und Arbeitsplätze sowie das Bestreben, den sozialen Zusammenhalt wieder zu verbessern. „In diesem Zusammenhang freuen wir uns, dass unser Politik­ansatz zur Blaupause für Wahlsiege auch auf der Landesebene taugt“, sagt Frank Baranowski.
Quelle: Website RuhrSPD