Bereits seit mehr als sechs Jahren beteiligt sich die Mansfeld-Schule an den Schulprojekten der Europäischen Union (EU). In diesem Jahr nahm die Schule erstmalig am jährlichen EU-Projekttag teil. Als Gast aus der Politik war der Vorsitzende des Fördervereins, der Bochumer SPD-Bundestagsabgeordnete und Europa-Experte, Axel Schäfer, eingeladen. Er sprach auf der Schülervollversammlung zum Thema Europa und motivierte die Schüler für ihre Projektarbeit.
In der Mansfeld-Schule wurden an diesem Tag in allen Klassen verschiedene EU-Mitgliedsländer in Form eines Steckbriefs unter besonderen Aspekten wie Mythen, Kulinarisches, Geographisches, Kultur und Tourismus, alternative Energien sowie Vergleich Zentraler Abschlussprüfungen vorgestellt und porträtiert.
Neben zwei Comenius-Sprachassistentinnen aus Polen und der Türkei, die jeweils für acht Monate von 2007 bis 2009 als Gäste die unterrichtliche Arbeit unterstützten und bereicherten, beteiligte sich das Kollegium von 2006 bis 2009 an einem dreijährigen Schulentwicklungsprojekt, dessen Abschlussveranstaltung vor gut drei Jahren in Bochum stattfand. Aus diesem Projekt gingen auch zwei Schüleraustausche in dem Projekt Youth-in-action (Jugend in Bewegung) hervor, die 2009 sechs Schüler und zwei Lehrkräfte nach Estland und 2010 nach Polen führten.
Neben der Mansfeld-Schule besuchte Axel Schäfer am EU-Projekttag auch die Pestalozzi-Realschule in Wattenscheid.
Quelle: Website Axel Schäfer, MdB
Schulbesuche am EU-Projekttag
