
Erhebliche Verbesserungen für den öffentlichen Nahverkehr erwartet die Bogestra von der Erweiterung der Linie 310 in Langendreer. Offiziell starteten heute die Bauarbeiten mit der Enthüllung des Baustellenschilds.
“Eine direkte und schnelle Straßenbahnanbindung erschließt beispielsweise den Stadtteil Langendreer hin zum Bochumer und Wittener Zentrum”, heißt es in einer Pressemitteilung der Bogestra zum Baubeginn. Zudem werde die S-Bahnstation mit dem Schienennetz der Bogestra verknüpft. Die Strecke wird rund fünfeinhalb Kilometer lang sein. Die Bauzeit beläuft sich auf rund fünf Jahre. Auch Ver- und Entsorgungsleitungen werden verlegt.
Die Kosten des Ausbaus waren von der Bogestra zunächst mit “35,3 Mio. Euro netto” beziffert worden. Inzwischen nennt die Bogestra 60 Mio Euro Baukosten. In diesem Zusammenhang sprach Geschäftsführer Gisbert Schlotzhauer von Irritationen, die die Bogestra ausräumen wolle. Es habe beispielsweise im Laufe des Planverfahrens sinnvolle Verbesserungen gegeben, so sei etwa der Bereich um die Haltestelle Crengeldanz in Witten hinzugekommen. Gutachter- und Beweissicherungsaufträge seien im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens erforderlich geworden, so Schlotzhauer. Er sprach unter anderem auch die Bergsicherung, den Grunderwerb und den Lärmschutz an.
Schlotzhauer kündigte auch an, die Öffnungszeiten des InfoTreffs an der Alten Bahnhofstraße zu erweitern. Mit Verkehrsbehinderungen muss während der Bauzeit gerechnet werden. Um die Behinderungen gering zuhalten, sind mehrere kürzere Bauabschnitte gebildet worden.
Zur Homepage der Bogestra