
Die SPD Bochum unterstützte gemeinsam mit der Bundespartei und vielen Sozialdemokraten bundesweit den heutigen Aktionstag „UmFAIRteilen“.
Zum Aktionstag erklärt Gerd Salewski, der stellvertretende Vorsitzende der SPD Bochum: „Im vor etwa zwei Wochen veröffentlichten Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung wurde dargestellt, dass die oberen 10 Prozent unserer Gesellschaft mehr als die Hälfte des Nettovermögens auf sich vereinigen. Die unteren 50 Prozent allerdings halte gerade mal ein Prozent – das ist die soziale Schieflage die auch das Bündnis anprangert.
Öffentliche Haushalte gerade auch in den Kommunen vor Ort sehen immer schlechter aus. Während schwarz-gelb immer noch den Traum von Steuergeschenken für Reiche träumt, wissen wir, dass eine Erhöhung der Einnahmenseite für unsere größte Errungenschaft, einen handlungsfähigen Sozialstaat, unabdingbar ist.
Hier geht es nicht um Sozialneid – Wohlstand kommt nicht von allein, dazu brauch es auch Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, diese müssen am Wohlstand auch teilhaben. Unsere Gesellschaft braucht ein neues soziales Gleichgewicht – Dafür sind wir heute auf der Straße.“
Auf dem Parteitag in Münster, auf dem auch die Spitzenfunktionäre der Bochumer Sozialdemokratie sind, erklärt die SPD in einem Initiativantrag ihre Solidarität mit dem Bündnis und den Demonstrierenden.
Flugblatt der SPD-Bochum zum Aktionstag als PDF