Bochum wird Fairtrade-Town

Bochum hat die Bewerbung um den Titel einer Fairtrade-Stadt erfolgreich absolviert. Das berichtet der Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion Dieter Fleskes unter Berufung auf eine Mitteilung der Verwaltung. Demnach steht einer Auszeichnung nichts mehr im Wege. Für Dieter Fleskes ist die erfolgreiche Bewerbung eine Bestätigung für einen von der SPD vertretenen Kurs der Nachhaltigkeit. Diesem Anspruch müsse Bochum auch in Zukunft gerecht werden. “Die Unterstützung des fairen Handels fügt sich dabei in eine umfassende kommunale Nachhaltigkeitsstrategie ein”, hebt Fleskes hervor. Für den Sozialdemokraten zählen dazu zum Beispiel auch die kohlendioxidfreie Energieerzeugung aus Geothermie oder ein modernes Mobilitätsmanagement.
Die “Fairtrade-Towns” bilden eine weltweite Kampagne, die darauf abzielt, fair gehandelte Produkte zu fördern. Die Kriterien für eine erfolgreiche Bewerbung drehen sich deshalb vor allem um Öffentlichkeitsarbeit und den Einsatz fair gehandelter Produkte in Verwaltungen und Gastronomie. Laut Darstellung der Verwaltung tragen inzwischen weltweit über 1000 Kommunen den Titel einer Faitrade-Stadt, darunter Städte wie London oder San Francisco. In Deutschland seien es bereits 122, in weiteren 250 werde an Bewerbungen gearbeitet. Der genaue Auszeichnungstermin steht noch nicht fest.
Teilnahme an der “Fairtrade Towns-Kampagne” und Bewerbung um den Titel “Fairtrade-Stadt” (Beschlussvorlage der Verwaltung, Rat, 19. Mai 2011) und Antrag
Quelle: Website SPD-Ratsfraktion Bochum