Über Gespenster und Golfen mit Pralinen – Gödecke liest bei Vorlesetag in Schule an der Bömmerdelle

Bruno Sagurna (l.) ist Vorsitzender der SPD im Rat der Stadt Duisburg. Rechts: Geschäftsführer Marvin Rosenberger.
Bruno Sagurna (l.) ist Vorsitzender der SPD im Rat der Stadt Duisburg. Rechts: Geschäftsführer Marvin Rosenberger.

Für eine gute Stunde verwandelte sich am Freitag der Klassenraum der 4a der Grundschule an der Bömmerdelle in ein großes gemütliches Vorlesezimmer. Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages las die Präsidentin des Landtags NRW, Carina Gödecke, den Kindern, die ihren Start ins Wochenende extra in den Nachmittag verschoben hatten, über Gespenster und die seltsame Familie eines Pralinenfabrikanten vor. Die Kinder hörten gebannt zu und nutzten die Gelegenheit auch, um mit der Bochumer Landtagsabgeordneten über die alltäglichen Dinge zu quatschen.
Wo am Vormittag noch im Sachunterricht über die Politik in NRW, Deutschland und Europa gesprochen worden war, fand sich Landtagspräsidentin Gödecke am frühen Nachmittag in einem liebevoll eingerichteten Vorlesezimmer wieder. In zwei größeren Gruppen kamen zunächst die Erst- und Zweitklässer, dann die Schülerinnen und Schüler des dritten und vierten Jahrgangs, um den Geschichten der „Frau aus der Zeitung“ zu lauschen. Neben Gödecke haben sehr viele Personen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft an der bundeweiten Initiative der Zeit, der Stiftung Lesen und der Deutschen Bahn teilgenommen. Insgesamt waren über 48.000 ehrenamtliche Vorleser in der ganzen Bundesrepublik im Einsatz.
Den Kindern der Schule an der Bömmerdelle war anzusehen, dass ihnen diese Vorlesestunde viel Spaß und Freude bereitete. In dieser Woche werden sie Gelegenheit haben, die begonnenen Geschichten selbst und gemeinsam in der Schule weiterzulesen. Neben den Geschichten aus den Büchern musste aber auch Zeit für die persönlichen Dinge bleiben. Und so unterhielt man sich im kleinen Kreis auch darüber, warum die Landtagsabgeordnete denn andere Kleider anhätte als in der Zeitung und eine andere Frisur als auf den Plakaten. Schließlich könne man einen Pullover auch mal zwei Tage hintereinander anziehen.
„Es macht immer wieder Spaß, den Kindern mit der Vorlesestunde eine kleine Freude zu bereiten und zu sehen, wie interessiert und aufgeweckt sie den Geschichten folgen. Ganz viele Kinder wollten die Geschichten nachher unbedingt weiterlesen. Das Ziel, Freude und Interesse am Lesen zu wecken, haben wir also erreicht.“, freute sich Gödecke mit einem zwinkernden Auge über den schönen Besuch.
Quelle: Website Carina Gödecke