Mit dem 8. Adventskalender stimmen die katholische und evangelische Kirche in Bochum auf die Advents- und Weihnachtszeit ein. Zahlreiche Bochumer Prominente haben darauf ihre persönliche Advents- und Weihnachtsgeschichte erzählt sowie Wünsche und Erwartungen an die Festzeit und an das Jahr 2013 formuliert. Auch Axel Schäfer hat in diesem Jahr wieder einen Beitrag für den Bochumer Adventskalender geschrieben.
Mit dem Adventskalender wird zudem die kleine Tradition fortführen, dass Kinderzeichnungen zur Advents- und Weihnachtszeit gezeigt werden. Diesmal stammen diese kleinen Kunstwerke aus vielen unterschiedlichen Bochumer Kindertageseinrichtungen. Zudem sind 24 Weihnachtskrippen aus Bochumer Kirchen zu finden, die teils so nicht mehr sichtbar sind, weil sie inzwischen nicht mehr als Gotteshäuser genutzt werden.
Die Programmierarbeiten haben Schüler der Informationstechnischen Assistenten der Technischen Beruflichen Schule 1 in Bochum, Ostring 25 übernommen, zusammen mit ihrem Lehrer Ralf Adams. Die Schüler der Chemisch-technischen Assistenten haben mit Hilfe ihrer Deutschlehrerin Melanie Lange-Hegermann die internationalen Weihnachtsbräuche recherchiert und geschrieben.
Den Beitrag von Axel Schäfer zum diesjährigen Bochumer Adventskalender finden Sie hier:
www.bochumer-advent.de/2012/verteiler.php
Axel Schäfer schreibt im Bochumer Adventskalender
