Dieter Fleskes: Opel muss Verantwortung für die Region übernehmen

Dieter Fleskes
Dieter Fleskes
Der Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion, Dieter Fleskes, fordert Opel und General Motors dazu auf, Verantwortung für die Region und die hier Beschäftigten zu übernehmen: „Nachdem das Management die Marke Opel immer weiter ramponiert hat, steht das Bochumer Werk jetzt vor dem Aus. Stadt, Land und Bund müssen darauf achten, dass Opel der Behauptung, sich seiner sozialen Verantwortung bewusst zu sein, Taten folgen lässt. Das gilt für die Ankündigung, bestimmte Werksteile wie die Komponentenfertigung über 2016 hinaus in Bochum zu belassen. Betriebsbedingte Kündigungen müssen zudem auch nach 2016 ausgeschlossen bleiben. Vielmehr muss es Ziel sein, im Rahmen der Initiative Bochum Perspektive 2022 bestehende Arbeitsplätze zu sichern und neue zu schaffen. Dabei muss sich Opel bei der Folgenutzung der Werksflächen kooperativ verhalten. Nur dann besteht eine Chance, dass Opel nicht nur Probleme macht, sondern auch dabei hilft, sie zu lösen“, so Fleskes.