Opel Bochum – organisierte Verantworungslosigkeit von GM

In einer gemeinsamen Pressemitteilung drücken die drei Bochumer Landtagsabgeordneten Thomas Eiskirch, Carina Gödecke und Serdar Yüksel gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Axel Schäfer ihre Bestürzung über die Strategie GMs und den Umgang mit den Mitarbeitern aus. „Es ist ein bitterer Tag für Bochum, die Beschäftigten und ihre Familien. Ihnen gilt unsere uneingeschränkte Solidarität.“
Weiter heißt es: „Opel hat heute verkündet, was es in Bochum nicht mehr will, blieb aber im Nebulösen wie sie selbst die Zukunft des Standortes sieht. Hier müssen schnell konkrete und belastbare Angebote auf den Tisch. Heute sehen wir das Ergebnis eines langen Zermürbungsprozesses durch General Motors (GM).
Immer wieder hat der US-amerikanische Mutterkonzern aufgrund betriebswirtschaftlicher Erwägungen die verschiedenen Werke in Europa gegen einander ausgespielt. Öffentliche Verlautbarungen aus Detroit, geplatzte Gespräche über die Zukunft des Werkes, aber auch die fehlende Öffnung für weitere Marken des Konzerns und für internationale Märkte haben die Marke Opel geschwächt.
Der Umgang mit den Beschäftigten in der heutigen Betriebsversammlung, welche einer Verkündung gleich kam und keinen Raum für die berechtigten Fragen der Beschäftigten bot, ist kein guter Auftakt für die weiteren Gespräche mit Opel. Es müssen klare Antworten gegeben und Perspektiven aufgezeigt werden. Gemeinsam wird es darum gehen Verantwortung zu übernehmen für den Industriestandort Bochum und die Region. Für die vielen Arbeitsplätze, die mit dem Standort verbunden sind. Stadt, Land und Bund sind in der Pflicht darauf zu achten, dass auf die Behauptung des Opel-Vorstandes, sich seiner sozialen und standortpolitischen Verantwortung bewusst zu sein, Taten folgen. Die gemeinsame Geschäftsgrundlage für „Bochum Perspektive 2022“ ist Vertrauen und Verantwortung. Diese Grundlage hat GM heute mehr als in Frage gestellt.“
Weitere Informationen:
Norbert Römer: „Bochum braucht eine Perspektive“
Zur Opel Seite „Wir gemeinsam“
IG Metall: Kampfansage von General Motors an Opelaner in Bochum
Gerd Bollmann, MdB: Mittleres Ruhrgebiet braucht Perspektiven
SPD Bochum-Laer: Aus für Autoproduktion bei Opel Bochum – Ein schwerer Schlag für unseren Stadtteil