Thomas Eiskirch: „Dialogorientierte Wirtschaftspolitik wird zum Gesetz“

Thomas Eiskirch

Anlässlich der Verabschiedung des nordrhein-westfälischen Mittelstands­förderungs­gesetzes erklärt Thomas Eiskirch, wirtschafts­politischer Sprecher der SPD-Land­tags­fraktion:
„In Nordrhein-Westfalen gibt es jetzt endlich ein neues, kraftvolles Mittelstands­förderungs­gesetz, das seinen Namen auch verdient. Jetzt wird die mittelständische Wirtschaft Nordrhein-Westfalens so früh wie in keinem anderen Bundesland in die relevante Landesgesetzgebung einbezogen.
Die neue gesetzlich vorgeschriebene und unabhängige ‚Clearingstelle Mittelstand‘ ist bundesweit einmalig. Sie berät Landesregierung und Landtag in Gesetzgebungs­verfahren und bei Verordnungen mit Bedeutung für die mittelständische Wirtschaft. Eine Stellungnahme der Clearingstelle wird zukünftig zusätzlich fester Bestandteil in parlamentarischen Anhörungen sein. Die dialog­orientierte Wirtschafts­politik der rot-grünen Landesregierung wird zum Gesetz.
Damit wird die Stellung der mittelständischen Wirtschaft in NRW weiter gestärkt. Schon jetzt sind konzernunabhängige, in der Regel eigentümer- oder inhaber­geführte kleine und mittlere Unternehmen aus Industrie, Handwerk, Handel und Dienst­leistungen das Kraft­zentrum der nordrhein-westfälischen Wirtschaft.“
Quelle: Website NRWSPD-Die Fraktion