Neues Gymnasium Bochum: Der Schlüssel passt

Oberbürgermeisterin Ottilie Scholz und EGR-Aufsichtsratsvorsitzender Dieter Fleskes mit dem symbolischen Schlüssel des Neuen Gymnasiums.

Mit der Schlüsselübergabe ist das neue Gymnasium Bochum gestern offiziell eingeweiht worden. Dankesworte sind bei solchen Anlässen üblich: Dank gebühre den Bauarbeitern, den Architekten und Ingenieuren, der städtischen Entwicklungsgesellschaft Ruhr, dem Schulverwaltungsamt. Architekt Rainer Hascher dankte auch jenen, die im Hintergrund die Kosten im Griff behielten. Aus gutem Grund, denn mit rund 34 Mio. Euro hielten sich die Baukosten alles in allem im vorgegebenen Kostenrahmen.
Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sind bereits am 22. Oktober in das Gebäude eingezogen. Es beschreibt eine liegende Acht. Es ist energetisch auf dem neuesten Stand, genau wie die Technik in den Klassenräumen. Bits, Bytes und Licht ersetzen die Kreide. Rund 1400 Kinder und Jugendliche besuchen das Neue Gymnasium. Rund 130 Lehrerinnen und Lehrer unterrichten sie.
Der bildungspolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Ernst Steinbach (li.), und Peter Reinirkens, Vorsitzender des Schulausschusses, nahmen an der feierlichen Schlüsselübergabe teil.

Blick in die Eingangshalle

Die Eingangs- und Pausenhalle hat ein Glasdach.

Das Lehrerzimmer

Der Innenhof. Im Sommer füllt Wasser den Innenhof fast vollständig aus – was auch dazu dient, das Gebäude zu kühlen.

Quelle: Website SPD-Ratsfraktion Bochum