Opel – Drohungen helfen nicht

Zum Brief des Opel-Aufsichts­rats­vor­sitzenden Steve Girsky an die Mit­arbeiter erklärt Thomas Eiskirch, wirtschafts­politischer Sprecher der SPD-Landtags­fraktion
und direkt gewählter Bochumer Landtags­abge­ordneter:

„Wer ernsthaft an einer Lösung interessiert ist, darf nicht drohen, sondern muss verhandeln. Wer gestern Automobilproduktion zusagt, kann diese nicht heute wieder in Frage stellen. Provokationen und Drohungen aus dem Aufsichtsrat zerstören das Vertrauen, das notwendig ist, um die „Perspektive Bochum 2022″ gemeinsam zu erarbeiten.“

Auswahl aktueller Presseartikel zum Thema:

Ruhrnachrichten: Verzicht oder Schliessung
Süddeutsche.de: GM droht Bochumer Werk schon 2015 zu schliessen
RP-Online/Rheinische Post: Opel droht mit vorzeitiger Schließung