Gaby Schäfer: “Wir wollen das Ehrenamt stärken” / Freiwilligenzentrum soll erhalten bleiben

SPD-Ratsmitglied Gabriela Schäfer

Gegen die Aufgabe des Freiwilligen­zentrums spricht sich Gabriela Schäfer aus. “Wir wollen das Ehren­amt stärken und die Menschen nicht entmutigen”, sagt die Sprecherin der SPD im Sozialausschuss. Von der Verwaltung erwartet die SPD-Fraktion einen Vorschlag, wie solche Angebote wie beispiels­weise die Internet-Seite “ehrenamt-bochum.de” gepflegt werden können. Die Angebote des Freiwilligen­zentrums sollen aktiv gemanagt und beworben werden.
Die Verwaltung schlägt vor, das Freiwilligen­zentrum aufzugeben. So steht es in einer Mitteilung an den Sozial­ausschuss am Donnerstag. Die Verwaltung beantwortet damit eine Anfrage der SPD-Rats­fraktion. “Nicht zukunfts­fähig” heißt es da zum Freiwilligen­zentrum und zur Freiwilligen­börse.
Ganz anders sieht das die SPD-Fraktion. “Wer zum Beispiel etwa gerade in den Ruhestand gegangen ist, sucht oft eine nützliche Betätigung. Für diese Menschen ist eine neutrale, unabhängige Anlaufstelle nötig. Ein Ort, an dem Angebot und Nachfrage aufeinander treffen”, sagt Gaby Schäfer.
Die Stadt Bochum selbst hatte vor zwei Jahren noch formuliert: “Der Dienstleistung des Freiwilligenzentrums in ihrer jetzigen Form sind erforderlich und sollten beibehalten werden”.
Freiwilligenzentrum der Stadt Bochum (Anfrage der SPD-Ratsfraktion Bochum, 25. Oktober 2012)
Freiwilligenzentrum der Stadt Bochum / Mitteilung der Stadt Bochum zur Sitzung des Sozialausschusses am Donnerstag (31. Januar 2013)