Besuch aus Bochum im Landtag

Die Besuchergruppe der Lessingschule

Am Mittwoch besuchten eine Gruppe interessierter Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse der Lessingschule Bochum, sowie Mitglieder der SpVgg Gerthe und des TV Gerthe die Landtagspräsidentin Carina Gödecke.

Die beiden sehr unterschiedlichen Gruppen bestanden jeweils aus ungefähr fünfzig Personen, die sich in Düsseldorf vor Ort die Arbeit ihrer Abgeordneten anschauen durften. Carina Gödecke freute sich über die bunte Zusammensetzung der Gruppen.
Die Besuchergruppe der SpVgg Gerthe und des TV Gerthe

Nach einer Erklärung und einem geschichtlichen Abriss zum Landtag durch den Besucherdienst kamen in der ersten Diskussion mit der Präsidentin und den Schülerinnen und Schülern Fragen zur Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre in NRW, ob man als Abgeordnete auch Zeit für ein Hobby habe und wenn ja für welches. Eine Frage die in beiden Gruppen ähnlich gestellt wurde, drehte sich um das Verhalten im Plenarsaal und das Verhalten der Parteien untereinander. In der Diskussionsrunde mit der SpVgg Gerthe 1911 und dem TV Gerthe 1911 hob sich die Frage nach der Privatisierung von Wasser ab. Hier war es den Besucherinnen und Besuchern einerseits wichtig zu erfahren wie das Parlament mit der Frage umgehen werde und was die Bürger in diesem Fall selbst unternehmen können, um eine Privatisierung zu verhindern.
Beide Besuchergruppen rundeten ihren Besuch im Landtag mit einem kleinen Imbiss in der Kantine des Landtags ab.