Der AfA-Bundesvorsitzende Klaus Barthel war Hauptredner auf der Betriebsgruppenkonferenz am vergangenen Dienstag. Mindestlohn, Rente mit 67, Minijobs und Altersarmut waren neben weiteren Themen die wichtigsten Punkte in der Rede von Klaus Barthel .
Er bekräftigte noch mal, dass die AfA die Erstellung des Wahlprogramms zur Bundestagswahl im September kritisch, aber auch konstruktiv begleitet.
Im zweiten Teil der Betriebsgruppenkonferenz wurde der AfA-Vorstand neu gewählt. Der bisherige AfA-Vorsitzende Gerd Salewski kandidierte nach acht Jahren aus Altersgründen nicht mehr.
Die Delegierten wählten mit 98,7% Uwe Thiessen zum neuen Vorsitzenden. Seine drei Stellvertreter wurden mit ähnlich guten Ergebnissen Ute Buch, Holger Schneider und Kai Rauschenberg.
In weiteren Wahlgängen wurden Vorstandsmitglieder für Organisation, Öffentlichkeitsarbeit, Schriftführer und elf Beisitzer gewählt.
AfA-Bundesvorsitzender Klaus Barthel zu Gast bei Neuwahl des Bochumer AfA-Vorstandes
