Am vergangenen Samstag trafen sich die Jusos Bochum zu ihrer zweimal im Jahr stattfindenden Unterbezirkskonferenz. Auf der Agenda standen diesmal die Wahl eines neuen Vorstandes sowie die Beratung über insgesamt fünf Anträge aus Bereichen der Umwelt-, Energie- und Infrastrukturpolitik.
Da einige Vorstandsmitglieder aus der vergangenen Amtszeit nicht erneut zur Wahl antraten, sich dafür jedoch zwei neue Jusos dem Votum der Versammlung stellten, vollzog sich zumindest ein kleiner Wechsel auf dem Personaltableau. Zunächst sprachen die Jusos Bochum zum fünften Mal in Folge ihrer Vorsitzenden Svenja Ludwig ihr Vertrauen aus. Als ihre Stellvertreter bzw. Stellvertreterinnen wurden Aleme Hajdari, Aleksandar Janošević, Kevin Kenter, Deborah Rotermund, Martin Schottek und Maja Wieland gewählt. Mit beratender Funktion sind Beatrice van Berk und Sebastian Hammer als Landesvorstandsmitglieder sowie Lukas Claes als Sprecher der Juso-SchülerInnen-Gruppe Bochum Teil des neuen Vorstandes. Eine weitere Änderung stellte sich ebenfalls in der Amtszeit ein: gemäß der Satzungsänderung aus dem vorherigen Jahr sind die Mandatsträger und Mandatsträgerinnen nun zwei statt wie bisher nur ein Jahr in der Verantwortung.
Einen Gastvortrag hielt der Vorsitzende der SPD Bochum und wirtschaftspolitische Sprecher der Fraktion der SPD im Landtag Nordrhein-Westfalen, Thomas Eiskirch, zur wirtschaftlichen Lage der Stadt.
Zu inhaltlichen Themen gaben die Jusos Bochum bekannt, dass sie sich für die Abschaltung aller deutschen Atomkraftwerke sowie für einen endgültigen Ausstieg aus der Kohlekraft bis zum Jahr 2050 aussprechen. Außerdem befürworten die Jusos Bochum, Fahrradfahrer stärker in die kommunale Verkehrsplanung miteinzubeziehen. Darüber hinaus streben sie die eine stärkere Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene an, da schwere LKW auf den Straßen erhebliche Schäden verursachen und dadurch den Kommunen durch die Instandhaltung dieser erhebliche Mehrkosten bereiten. Weitere Positionen wurden dem neuen Vorstand als Arbeitsauftrag zur Überarbeitung mit auf den Weg gegeben. Diese sollen dann auf der nächsten Unterbezirkskonferenz, welche noch innerhalb diesen Jahres stattfinden wird, ebenso wie das Arbeitsprogramm der Jusos Bochum für die nächsten zwei Jahre den Mitgliedern zur Wahl gestellt werden.
Jusos Bochum mit neuem Vorstand und Umweltoffensive
