SPD Bochum besucht pro familia

Neuer Vorstand – Neue Räume: Der neue Vorstand der SPD Bochum hielt seine erste Sitzung in den neuen Räumlichkeiten von Pro Familia Bochum ab.

Es war und ist für die SPD immer wichtig im Gespräch mit den Gruppen und Menschen zu sein, die unsere Gesellschaft mitgestalten wollen und Verantwortung für das Zusammenleben übernehmen. „Deshalb schmoren wir in unseren Vorstandssitzungen nicht im eigenen Saft, sondern gehen raus zu denen, die genau dies tun. Diesmal zu pro familia“, so Thomas Eiskirch, der Vorsitzende der SPD Bochum.
Die Vorstandssitzung fand in den neuen Räumlichkeiten von pro familia an der Bongardstraße 25 statt, welche mit über 300 qm nun endlich mehr Platz für Beratung und Gruppenangebote bieten. Pro Familia-Chef Jörg Syllwasschy und Ärztin Dr. Dorothee Kleinschmidt stellten zu Beginn der Sitzung dem Vorstand der SPD die Arbeit ihrer Beratungsstelle vor. Das Spektrum reicht von der Familienplanung, den Fragen rund ums Thema Verhütung, der Schwangeren- und der Schwangerschaftskonfliktberatung bis hin zu medizinischen Leistungen. All das in einem multiprofessionellen Team, so dass zu jedem Thema die unterschiedlichsten Aspekte beleuchtet werden können. Insgesamt werden in den neuen Räumlichkeiten rund 5000 Personen pro Jahr beraten werden. Für Eiskirch wird dabei deutlich „wie groß die Nachfrage nach persönlicher Beratung in so intimen Fragen ist, auch oder vielleicht gerade in Zeiten der Informationsflut des Internets.“
Eines der zentralen Diskussionsthemen mit spezifisch kommunalem Bezug war die Frage nach der Finanzierung von Verhütungsmitteln für Menschen in auch finanziellen Notlagen. „Die Lösungsansätze in anderen Kommunen können Fingerzeig sein, auch in Bochum dieses Thema noch einmal neu und offensiv anzupacken.“, stellte Eiskirch fest.