“Das Zentrum wird sicher dazu beitragen, dass man sich besser versteht, indem man auch mehr von einander weiß”, sagte NRW-Integrationsminister Guntram Schneider Samstag beim Spatenstich für das neue Stadtteilzentrum im Griesenbruch.
Die evangelische Friedenskirche an der Halbachstraße/Baarestraße in Stahlhausen wird im Laufe dieses Jahres zum Stadtteilzentrum umgebaut. Sie soll ein Treffpunkt für Kulturen und Religionen im Stadtumbaugebiet Westend (Griesenbruch / Stahlhausen / Goldhamme) werden. Die öffentliche Hand – Europäische Union, Bund, das Land NRW und die Stadt Bochum – stellt für den Umbau 1,3 Mio. Euro zur Verfügung. Betrieben wird das Zentrum von einem Trägerverein aus evangelischer Kirche und IFAK. Laut einer Darstellung der Verwaltung übernimmt dieser Trägerverein vollständig die Personal- und Betriebskosten des Zentrums.
Minister Schneider ist Schirmherr des Projekts. In seiner kurzen Ansprache sagte er weiter, friedliches Zusammenleben beinhalte auch ein Stück so genannter kultureller Bildung. “Das hat nicht immer etwas mit Unterricht zu tun, sondern mit gemeinsamem Leben”.
Quelle: Website SPD-Ratsfraktion Bochum
“Dass man sich besser versteht” / Spatenstich für Stadtteilzentrum in Stahlhausen
