SPD-Fraktion: „Den Wirtschaftsstandort Bochum entwickeln und stärken“ / Diskussion am Freitag

Bochum braucht neue Jobs. Wo die herkommen sollen, darüber will die SPD-Ratsfraktion am Freitag (12. Juli) reden. Bürgerinnen und Bürger sind zu dieser offenen Fraktionssitzung eingeladen. Zu Wort kommen das Publikum und Gäste: Luidger Wolterhoff (Vorstand der Arbeitsagentur), Eva Kerkemeier (Erste Bevollmächtigte der IG Metall) sowie der Bundestagsabgeordnete Axel Schäfer, der Landtagsabgeordnete Thomas Eiskirch und Fraktionsvorsitzender Dr. Peter Reinirkens. Die Moderation liegt bei Prof. Dr. Helmut Karl vom Ruhr-Forschungsinstitut für Innovations- und Strukturpolitik (RUFIS). Beginn ist um 18 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr, Ende gegen 19.40 Uhr) im Jahrhunderthaus an der Alleestraße 80.

Trotz vieler Rückschläge gebe es in Bochum und im mittleren Ruhrgebiet eine nennenswerte Anzahl von Unternehmen der Produktionswirtschaft, schreibt Peter Reinirkens in seiner Einladung zur offenen Fraktionssitzung. Auch nach dem Weggang von Opel solle diese Struktur weiterentwickelt werden. Über die Schwerpunkte soll in der offenen Fraktionssitzung diskutiert werden.