Der Bebauungsplan Ovelackerstraße war 2011 fertig. Das Plangebiet ist insgesamt gut 9000 Quadratmeter groß. Über 7000 Quadratmeter können bebaut werden. Der Rest dient der Erschließung mit einer Stichstraße oder wird für einen Grünstreifen genutzt. 2000 der 7000 Quadratmeter sollen erst später verkauft werden. Es sind Mehrfamilienhäuser zur Ovelackerstraße hin vorgesehen.
Die Fläche ist in städtischem Eigentum. Das kleine Baugebiet soll über eine sechs Meter breite öffentliche Stichstraße von der Ovelackerstraße aus erschlossen werden, wie es in einer Mitteilung der Verwaltung aus dem Frühsommer heisst. Schmutz- und Regenwasser werden demnach getrennt. Das Regenwasser wird vorerst auf einem nördlich gelegenen städtischen Grundstück versickern, soll später aber einmal den dann renaturierten Langendreer Bach speisen.