Problemlagen, Herausforderungen und Lösungswege in Europa – Diskussion mit Simone Dreyer.
Freitag 11. Oktober, im Falkenheim Bochum, Akademiestraße 69 um 18:00 Uhr
Die Berichte der letzten Monate über Arbeitslosigkeit in Europa – insbesondere über die Jugendarbeitslosigkeit – haben in Deutschland große Aufmerksamkeit hervorgerufen, während in den betroffenen Ländern massiven Proteste folgten, die demokratische Strukturen in den jeweiligen Ländern sowie die Solidarität in Europa in Frage stellen.
Vor diesem Hintergrund möchten wir uns im Rahmen der nächsten Sitzung des Arbeitskreises Europa mit dieser Problemlage auseinandersetzen, Lösungsvorschläge erörtern und auch grundsätzlich über Potenziale und Grenzen europäischer Solidarität sprechen.
Vor diesem Hintergrund möchten wir uns im Rahmen der nächsten Sitzung des Arbeitskreises Europa mit dieser Problemlage auseinandersetzen, Lösungsvorschläge erörtern und auch grundsätzlich über Potenziale und Grenzen europäischer Solidarität sprechen.
Wir freuen uns, dass sich Simone Dreyer, Referentin im Büro von Guntram Schneider im Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Nordrhein-Westfalen, bereit erklärt hat, durch ein Impulsreferat in das Thema einzuführen und die unterschiedlichen Positionen mit uns zu diskutieren.
Im Rahmen der Sitzung wollen wir abschließend auch Überlegungen anstellen, ob und wie wir das Thema im Rahmen einer größeren Veranstaltung vertiefen möchten.
Herzlich eingeladen sind sowohl alle bisherigen als auch neue Interessenten des Arbeitskreises Europa.
Im Rahmen der Sitzung wollen wir abschließend auch Überlegungen anstellen, ob und wie wir das Thema im Rahmen einer größeren Veranstaltung vertiefen möchten.
Herzlich eingeladen sind sowohl alle bisherigen als auch neue Interessenten des Arbeitskreises Europa.