Mitgliedervotum: Ein starkes Zeichen innerparteilicher Demokratie

Das Ergebnis der Mitgliederbefragung der SPD-Parteibasis ist da.
„Es war der richtige Weg unsere Mitglieder zu befragen. Knapp 80 % Beteiligung sind ein starkes Signal. Durch das Mitgliedervotum wurden die Vereinbarungen des Koalitionsvertrages sowohl innerparteilich als auch in der gesamten Gesellschaft, so umfassend diskutiert wie noch nie. Das stärkt unsere Demokratie.“, sagte der Bochumer Parteivorsitzende Thomas Eiskirch zum Ergebnis.
Die Abstimmung über die Regierungsbeteiligung und den Eintritt in eine Große Koalition wurde mit über 75 % von den Mitgliedern bestätigt. Jetzt gilt es in den kommenden vier Jahren echte Verbesserungen für die Menschen umzusetzen. Mindestlohn, Equal Pay und Rente sind hier sicherlich zentrale Themen die die Sozialdemokratie durchgesetzt hat.
Die SPD ist mit 150-jähriger Tradition nicht nur älteste Partei Deutschlands, sondern mit dem Mitgliedervotum auch die Modernste.
„Das Wichtigste war die breite Diskussion in der Partei im Vorfeld des Votums. In Bochum haben wir mit 3 mitgliederöffentlichen Veranstaltungen unseren Weg der offenen Diskussionskultur fortgesetzt.“, so Eiskirch abschließend.
Das Ergebnis ist ein starkes Signal an die Parteiführung, dass der Weg des Mitgliedervotums der Richtige war. Sigmar Gabriel kann mit der SPD nun als starker Partner in die Koalition gehen.