Der Wirtschaftsausschuss im Landtag NRW hat für das Zielabweichungsverfahren Datteln IV das notwendige Benehmen der Landesregierung mit dem Landtag NRW hergestellt.
Dazu erklärt Thomas Eiskirch, wirtschafts- und energiepolitischer Sprecher der SPD-Fraktion:
“Der Landtag gibt heute grünes Licht, planerische Festlegungen für einen Kraftwerksstandort für das geplante Steinkohlekraftwerk Datteln IV vorzunehmen. Dies ist ein ermutigendes Signal für die weiteren Planungs- und Genehmigungsverfahren.
Mit dem Kraftwerk Datteln IV kann nicht nur ein wesentlicher Beitrag zur Versorgung der Deutsche Bahn AG mit Bahnstrom geleistet werden. Es würde auch ermöglicht, die älteren, wirkungsschwachen Kraftwerke Datteln 1-3 und Shamrock (Herne) abzuschalten und auf diese Weise erhebliche Reduzierungen bei den CO2-Emissionen zu erzielen.”
Quelle: Website Thomas Eiskirch